
Im Privatfernsehen schnappte sich RTL mit «Wer wird Millionär?» die Krone. Die Quizshow sahen 3,11 Millionen Zuschauer, das zwischengeschobene «RTL Direkt» markierte ein 2,49-millionenköpfiges Publikum. 12,6 und 12,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum standen zu Buche. In der Zielgruppe generierten 0,71 und 0,61 Millionen Umworbene 13,3 und 12,9 Prozent. VOX schwimmt mit «First Dates Hotel» weiter auf der Erfolgswelle, wenngleich das Ergebnis mit 1,09 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 9,0 Prozent in der Zielgruppe nicht ganz so gut wie zuletzt ausfiel. «Die Geissens» bestätigten der Lauf der vergangenen Wochen und verbuchten 0,64 und 0,79 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe kam Robert, Carmen und Co. auf gute 5,1 und 6,4 Prozent Marktanteil.
Weniger gut lief es für Sat.1, wo «99 – Eine:r schlägt sie alle» am Montag debütierte, aber sich mit 0,94 Millionen Zuschauern und 5,9 Prozent zufrieden geben musste. Damit lag man sogar hinter Kabel Eins. Der Actionfilm «Transformers – Die Rache» erntete 6,6 Prozent. «Alien vs. Predator» kam am späten Abend sogar auf 9,7 Prozent, während in Sat.1 eine «Mein Mann kann»-Wiederholung mit 4,1 Prozent unterging. Die Kabel-Eins-Filme unterhielten 0,75 und 0,40 Millionen Zuschauer bis nach 1:00 Uhr. ProSieben erzielte mit zwei «How I Met Your Father»-Folgen Reichweiten von 0,50 und 0,41 Millionen Zuschauern und mauen 6,9 und 5,8 Prozent. «United States of Al» sorgte für 0,34 und 0,46 Millionen Menschen sowie 5,0 und 6,6 Prozent. «Die Simpsons» und «The Orville» markierten 0,34 und 0,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, in der Zielgruppe blieb das Ergebnis mangelhaft, man landete bei 5,0 und 6,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel