
Die neue Partnerschaft beinhaltet zudem die ADAC GT4 Germany, die in diesem Jahr erstmals komplett im Rahmenprogramm der DTM startet und ebenso live im Free-TV oder im kostenlosen Sport1-Livestream übertragen wird. Hier erfolgt der Saisonstart am Wochenende vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben. Damit stehen in der Saison 2023 insgesamt acht Rennwochenenden auf dem Programm. Abgerundet wird die großflächige Abbildung mit Vor-Ort-Berichterstattung durch ein regelmäßiges Highlight-Magazin im Free-TV, in dem unter anderem auch die DTM eine zentrale Rolle spielen werde, hieß es in einer Mitteilung. Darüber hinaus ist eine umfangreiche Begleitung der Serien auf sport1.de, in den Sport1-Apps und auf den Social-Media-Kanälen vorgesehen.
„Sport1 hat in der Vergangenheit eine große Fangemeinde mit den Liveübertragungen des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany begeistert. Wir freuen uns, mit beiden Serien in diesem Jahr wieder zu Sport1 zurückzukehren. Neben den Übertragungen bei Sport1 stellen wir unser digitales Angebot zeitgerecht auf und zeigen die Rennen des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany ab diesem Jahr wieder bei YouTube“, erklärt ADAC Sportpräsident Gerd Ennser.
Annika Rody, Director Media Rights der Sport1 GmbH, ergänzt: „Mit dem Comeback des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany auf Sport1 verstärken wir unser Angebot im Motorsport-Bereich durch zwei sehr attraktive Rennserien. Die Motorsport-Fans können sich in diesem Jahr bei uns auf viele packende Rennwochenenden mit umfangreicher Liveberichterstattung im Free-TV freuen, die wir auch auf unseren reichweitenstarken digitalen Plattformen in Szene setzen werden.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel