
Um 17.30 Uhr erfolgte die Stabübergabe nach Planica zu den 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften. Die Qualifikation der Männer beim Skisprung mehr Zuschauer an. Die von Tom Bartels kommentierte Sendung erreichte 2,15 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich 13,8 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen waren 0,17 Millionen vor dem linearen Fernsehgerät, der Marktanteil fiel mit 6,9 Prozent bescheiden aus.
Bereits um 09.00 Uhr begrüßte Kerstin Palzer die Fernsehzuschauer zur Regierungserklärung aus dem Bundestag. Die Korrespondentin aus dem ARD-Hauptstadtstudio moderierte die Sendung, die 0,42 Millionen Zuseher hatte, aus der Westlobby des Deutschen Bundestages. Die Übertragung sicherte sich 9,2 Prozent. 0,05 Millionen junge Menschen lauschten Christian Feld, der das Geschehen aus dem Plenarsaal kommentierte. Der Marktanteil wurde mit 6,4 Prozent beziffert.
Der TÜV nimmt Aufzüge ab und prüft Autos. Doch was treibt das Unternehmen eigentlich im Ausland? Das fasste Anja Reschke und ihr Team in der fünften und vorerst letzten Ausgabe von «Reschke Fernsehen» zusammen, die 0,93 Millionen Menschen sahen. Mit 9,2 Prozent Marktanteil war das Ergebnis suboptimal. 0,16 Millionen junge Menschen sahen die Fernsehausstrahlung und haben womöglich auf die Mediathek verzichtet. Der Marktanteil wurde mit 7,1 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel