
Der erste Teil „Das Rätsel des „Dreifachmordes“ beschäftigt sich zunächst mit der falschen Fährte, der die Polizei bei den Ermittlungen folgte. Zunächst war die Polizei von einem Familiendrama ausgegangen. Seit über zwei Jahren arbeitet ein Autorenteam an der Doku «Die Toten von Starnberg». Der Film blickt hinter die Fassade einer Clique von Heranwachsenden, deren Alltag von Waffenbesitz, Drogenkonsum und krimineller Geldbeschaffung geprägt ist. Originale Handyaufnahmen und Chatverläufe der Angeklagten ermöglichen bisher unbekannte und schockierende Einblicke in die verheerende Dynamik dieses erschütternden Kriminalfalls.
Der zweite Teil „Das Urteil“, der direkt im Anschluss ab 22:15 Uhr gesendet wird, beschäftigt sich mit den zentralen Stationen des Prozesses, beginnend mit der Untersuchungshaft und der Prozesseröffnung im August 2021. Sie veranschaulicht die zahlreichen Wendepunkte mit offenem Schlagabtausch zwischen Staatsanwaltschaft und den Verteidigern und endet mit dem jüngst gesprochenen Urteil, das die beiden jungen Männer zu langjährigen Jugendstrafen verurteilt hat.
Produziert wird die Dokumentation von der Skarabäus Entertainment. Begleitend zur Dokumentation arbeitet RTLZWEI an einem exklusiven Event-Podcast, in dem auch geladene Experten zu Wort kommen und den Fall einordnen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel