
Die «SOKO Leipzig»-Folge „Hör mir zu“ wollten im Anschluss ab 21:15 Uhr 4,37 Millionen Menschen sehen, der Marktanteil wurde mit 16,4 Prozent beziffert. Das Buch von Markus Hoffmann und Uwe Kossmann sicherte sich 0,32 Millionen junge Menschen, die Regiearbeit von Ann-Kristin Knubben fuhr 5,3 Prozent. Das «heute-journal», das zwischen 21.59 und 22.28 Uhr berichtete, kam auf 3,04 Millionen Zuschauer und 12,4 Prozent. Aus der Gruppe der jungen Leute waren 0,38 Millionen anwesend, der Marktanteil belief sich auf 6,6 Prozent.
Eine neue Ausgabe der «heute-show» brachte dem Zweiten im Anschluss 3,79 Millionen Zuschauer, die Scherze von Oliver Welke und dessen Team generierten tolle 17,2 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen saßen 0,78 Millionen vor den Fernsehschirmen, die Produktion aus Köln kam auf 14,4 Prozent. Und das «ZDF Magazin Royale»? Das wurde aus Pietätsgründen aufgrund des Hamburger Attentats aus dem Programm genommen. Die Aufzeichnung fand vor der Bluttat am Donnerstag statt. Stattdessen schickte das ZDF eine alte Ausgabe über den Sender. Das Musical „Der Eierwurf von Halle“ war für 1,35 Millionen Fernsehzuschauer interessant, der Marktanteil wurde mit 7,5 Prozent beziffert. Das Programm mit zahlreichen Gastdarstellern sahen 0,39 Millionen Jüngere, der Marktanteil betrug gute 8,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel