
Die größte Reichweite des Privatfernsehens generierte einmal mehr RTL mit «Wer wird Millionär?», das bis 23:21 Uhr 3,22 Millionen Zuschauer verfolgten. Das eingeschobene «RTL Direkt» kam auf 2,93 Millionen Zuseher. Mit Marktanteilen von 13,6 und 14,5 Prozent lief es für beiden Sendungen auf dem Gesamtmarkt fabelhaft. Auch in der Zielgruppe kann man mit 11,9 und 11,7 Prozent zufrieden sein. Nahezu gleich auf waren VOX mit «First Dates Hotel» und Sat.1 mit «99: Eine:r schlägt sie alle!». Die Kuppelshow verzeichnete 1,04 Millionen Zuschauer und 4,0 Prozent, während der Bällchensender 1,03 Millionen und 4,1 Prozent markierte. In der Zielgruppe hatte VOX aber mit sehr guten 8,7 Prozent klar die Nase vorn, denn Sat.1 brachte es auf solide 6,8 Prozent.
Wieder großartig perfomten «Die Geissens», die 0,72 und 0,88 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI spülten. 5,2 und 7,2 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum sind deutlich über dem Senderschnitt anzusiedeln. Ebenfalls gut lief es für Kabel Eins, wo «Matrix» zu sehen war. 0,76 Millionen Zuschauer sahen den Klassiker mit Keanu Reeves, in der Zielgruppe brachte man es auf 6,8 Prozent. ProSieben startet die Ausstrahlung der fünften «9-1-1 Notruf L.A.»-Staffel, die zunächst 0,72, 0,75 und 0,71 Millionen Zuschauer sammelte. Die vierte Folge sicherte sich 0,58 Millionen Seher. Auf dem Quotenmarkt verbesserte man sich von anfangs 5,5 und 5,6 Prozent stetig auf 6,6 und schlussendlich 8,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel