
Aber der Reihe nach: Den zehnte Platz in der zwölften Kalenderwoche belegte die Mysteryserie «Supernatural», die eine Reichweite von 1,09 Millionen verbuchte. Aus dem Genre Science-Fiction stammt Rang neun, der an «The 100» geht. Die post-apokalyptische Reihe aus dem Hause Warner Bros. Television durfte sich über 1,26 Millionen Abrufe freuen. Auch in dieser Woche fehlt «The Big Bang Theory» in den Top10 nicht. Die Sitcom kam in den vergangenen sieben Tagen auf 1,52 Millionen Klicks und landet damit auf Platz acht.
Etwas überraschend schaut «Orange ist the New Black» in den Top10 vorbei. Zwischen dem 17. und 23. März wurde die 2019 eingestellte Serie 1,75 Millionen Mal gestreamt. 1,87 Millionen Aufrufe generierte das Disney+-Aushängeschild «The Mandalorian». Die «Star Wars»-Serie schaffte es damit auf Platz sechs. Als erster Titel, der mehr als zwei Millionen Abrufe in dieser Woche verbuchte, ist Vorwochensieger «You» zu finden. 2,01 Millionen Views bedeuten allerdings einen Verlust von fast fünf Millionen. «You» muss sich damit auch der Mockumentary «Modern Family» geschlagen geben, die auf 2,11 Millionen Abrufe kam.

Auf dem Treppchen landet «Outer Banks». Die Coming-of-Age-Dramaserie brachte es auf 2,44 Millionen Streams. Ebenfalls weiter erfolgreich ist der Netflix-Film «Luther: The Fallen Sun», der seine Reichweite gegenüber der Vorwoche sogar steigern konnte. 2,66 Millionen stehen diesmal zu Buche. Klar an die Spitze platziert sich hingegen «Shadow and Bone», das ebenfalls von Netflix verbreitet wird. Die zweite Staffel, die 16. März veröffentlicht wurde, spülte laut den Marktforschern von Goldmedia 3,94 Millionen Zuschauer an.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel