
Hendrik Lünenborg wird zum 1. Juli 2023 Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks stimmte am heutigen Freitag dem Personalvorschlag von Intendant Joachim Knuth zu. Der NDR Landesrundfunkrat Hamburg hatte bereits am 22. März zugestimmt. Dem Personalvorschlag waren eine öffentliche Ausschreibung und ein mehrstufiges Auswahlverfahren vorausgegangen. Der 51.-Jährige war in den vergangenen drei Jahren zuständig für die strategische Unternehmensentwicklung und Leiter der Intendanz des NDR. Zuvor war Lünenborg zwischen 2016 und 2020 Programmchef der Hörfunkwelle NDR 90,3 Hamburg und stellvertretender Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Er ist ein Kenner des NDR, denn bereits seit 1994 ist er für den öffentlich-rechtlichen Sender tätig – zunächst als freier Mitarbeiter, später absolvierte er sein Volontariat beim NDR.
„Hendrik Lünenborg hat in einem umfangreichen Auswahlprozess gezeigt, dass er alle Anforderungen erfüllt: Er verfügt über große journalistische Expertise, hat Innovationen im NDR auf seinen bisherigen Stationen vorangetrieben und klare Vorstellungen davon, wie das Programm strategisch weiterentwickelt werden muss. Zugleich genießt er aus seiner Zeit als Leiter von NDR 90,3 großes Vertrauen, weil er teamorientiert arbeitet und über sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügt. Die besten Voraussetzungen, um das Landesfunkhaus Hamburg gemeinsam mit Chefredakteurin Ilka Steinhausen und den Mitarbeitenden erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen“, erklärt NDR-Intendant Joachim Knuth.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel