![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/derbachelor/thebachelor_13_03__W200xh0.jpg)
RTL kann mit der Ausstrahlung der diesjährigen Staffel weiterhin nicht allzu zufrieden sein, vor allem im Vergleich mit den Resultaten der Vorjahre. Am Mittwoch zuvor hatten sich noch 1,31 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm eingefunden, was zu mäßigen 5,1 Prozent Marktanteil geführt hatte. 0,59 Millionen Jüngere waren bei soliden 9,8 Prozent gelandet. Auf dem Gesamtmarkt fiel das Resultat mit 1,35 Millionen Zuschauern und akzeptablen 5,3 Prozent Marktanteil wieder ähnlich aus. Etwas besser lief es nun hingegen in der Zielgruppe, die aus 0,69 Millionen Umworbenen bestand. Hier war man mit hohen 12,0 Prozent wieder deutlich zweistellig unterwegs.
RTLZWEI punktete unterdessen weiterhin mit zwei Folgen von «Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie!». Zur Primetime fanden 0,83 Millionen Fernsehende auf den Sender, was zu hohen 3,2 Prozent Marktanteil führte. Bei den 0,23 Millionen Werberelevanten war mit passablen 4,0 Prozent noch etwas Luft nach oben. Im Anschluss legten die 1,08 Millionen Zuschauer deutlich zu und verbuchten nun herausragende 4,3 Prozent Marktanteil. Auch bei den 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährigen machte die Sehbeteiligung einen deutlichen Sprung auf starke 6,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel