![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
Bei den Privaten angekommen, sollte Sat.1 mit «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» vor 0,92 Millionen Zuschauern im Gesamten das Wochenende beenden. Hiervon ließen sich 0,4 Millionen Umworbene aus der klassischen Zielgruppe definieren. In Marktanteilen waren demnach 6,5 Prozent möglich, insgesamt reichte es zu 3,4 Prozent. Bei RTL gab es «Mulan». Hierzu schalteten 2,36 und 0,9 Millionen Zuschauer ein, die Marktanteile lagen bei 8,1 und 13,6 Prozent.
In Unterföhring sendete ProSieben «Free Guy». Dem Spielfilm folgten 1,43 Millionen Zuschauer und damit 5,0 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 12,5 Prozent Marktanteil bei 0,81 Millionen Werberelevanten ebenfalls gut aus. RTLZWEI schickte «Notting Hill» über den Äther und begeisterte 0,59 Millionen Zuschauer, sowie 0,18 Millionen Umworbene. Die Marktanteile lagen damit in Grünwald bei 2,2 und 2,8 Prozent.
VOX schickte «Kitchen Impossible Best Friedns-Edition: Tim Mälzer vs. Hans Neuner vs. Tim Raue» über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 1,32 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 5,6 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 11,1 Prozent bei 0,6 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte zu guter Letzt «Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand» präsentieren. Hierzu kamen 0,94 und 0,29 Millionen Zuschauer zusammen, die Marktanteile landeten folglich bei 3,2 und 4,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel