
Kurz unterbrachen die «Kabel Eins News» um kurz vor 16 Uhr, dann schraubte «Banana Joe» weiter an den guten Tages-Quoten. Der Spielfilm mit Bud Spencer aus dem Jahr 1982 konnte mit 0,86 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 6,5 Prozent besorgen. Die Zielgruppe definierte sich mit 0,27 Millionen Werberelevanten und blockierte so 11,0 Prozent an ihrem Markt. Um 18 Uhr griff dann Terence Hill bei «Die rechte und die linke Hand des Teufels» erstmals mit ein. Die Westernkomödie aus dem Jahr 1970 sammelte stolze 1,06 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil sank dennoch auf 5,8 Prozent. Die Zielgruppe sank ebenfalls in Sachen Marktanteil auf 10,2 Prozent, die Reichweite steigerte sich jedoch hier ebenfalls auf 0,38 Millionen.
In der Primetime blieben Bud Spencer & Terence Hill weiter vereint, es kam «Vier Fäuste für ein Halleluja». Mit 1,54 Millionen Zuschauern, hiervon 0,45 Millionen aus der Zielgruppe, und Marktanteilen von 6,1 und 8,4 Prozent, kann sich Kabel Eins über eine durchaus erfolgreiche Primetime freuen. Den Abschluss und damit die rund 12 Stunden Sendezeit voll, machte schließlich «Eine Faust geht nach Westen». Die Reichweiten sanken auf 0,8 Millionen und 0,26 Millionen Zuschauern, die Marktanteile von 5,3 und 7,4 Prozent attestieren jedoch einen ordentlichen Abschluss.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel