
Eine Woche darauf veränderte sich das Bild ein wenig. Mit der Geschichte „Rosenkavalier“ wurden 3,59 Millionen Fernsehzuschauer erreicht, die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) wies 15,7 Prozent Marktanteil aus. Mit jetzt 0,24 Millionen jungen Menschen vor dem Fernseher, reichte es immerhin für fünf Prozent. Mit der letzten Folge des Monats holte die Serie 3,51 Millionen Zuschauer und 14,6 Prozent. Bei den jungen Menschen standen 5,5 Prozent auf dem Papier.
Mit dem Start der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar kam «Notruf Hafenkante» nicht unter die Räder, denn das ZDF verzichtete auf eine Ausstrahlung. Die letzte Folge vor dem Fußball-Turnier sicherte sich am 17. November 3,66 Millionen Zuschauer und 14,6 Prozent, bei den jungen Menschen wurden 5,2 Prozent genannt. Am 8. Dezember ging man wieder auf Sendung und verbuchte 3,50 Millionen Zuschauer und 14,3 Prozent. Jedoch schalteten nur 0,18 Millionen 14- bis 49-Jährige zu, sodass man sich mit schlechten 3,8 Prozent zufrieden geben musste.

Zwischen Neujahr und Heilige Drei Könige verbuchte eine Ausgabe mit dem Namen „Jadgzeit“ 3,63 Millionen Zuschauer und sicherte sich tolle 14,2 Prozent. Beim jungen Publikum blieb man mit 0,26 Millionen mäsig erfolgreich, weshalb man nur auf 5,3 Prozent Marktanteil kam. Eine Woche später kletterte das Ergebnis sogar auf 3,88 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren. Doch nur 0,28 Millionen Menschen waren dabei, weshalb man auf 5,7 Prozent kam.

Die 17. Staffel der Vorabendserie «Notruf Hafenkante» läuft weiterhin mittelmäßig bis gut. Im Durchschnitt waren 3,61 Millionen Fernsehzuschauer dabei, der Marktanteil lag bei guten 14,6 Prozent. Problematisch bleibt allerdings die Altersverteilung, da nur 0,23 Millionen Menschen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten und nur 4,6 Prozent brachten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel