
Obwohl die Produktion der UFA Fiction bei den Kritikern teilweise sehr schlecht ankam, schalteten im Schnitt deutlich mehr als zwei Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil lag bei sehr guten 9,7 Prozent. Die Dreierpacks dauerten jeweils bis 23:15 Uhr, somit war das Ergebnis durchaus beeindruckend. Nur beim jungen Publikum drückte etwas der Schuh. Hier wollten die sechs Episoden durchschnittlich weniger als eine halbe Million 14- bis 49-jährige Menschen sehen, der Marktanteil lag dementsprechend bei mäßigen 8,9 Prozent. Offenbar zu wenig, wie RTL nun gegenüber dem Medienmagazin ‚DWDL‘ zugab. Der Sender plane „aktuell keine Fortsetzung“ von «Der Schiffsarzt». Das ist insofern überraschend, da am Ende der ersten Staffel die Handlung gar nicht abgeschlossen wurde und das Publikum mit einem offenen Ende zurückgelassen wurde.
Moritz Otto spiel die titelgebende Hauptrolle des Dr. Eric Leonhards, dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt wird, als seine hochschwangere Frau eines Tages spurlos verschwindet. Obwohl die Ermittlungen der Polizei ins Leere führen, will Dr. Leonhard nicht aufgeben und nimmt die Suche allein in die Hand. Als plötzlich ein Bild seiner Frau auf einem Kreuzfahrtschiff auftaucht, überlegt er nicht lang und heuert als Schiffsarzt an. An Bord kann er niemandem trauen und so beginnt eine Reise zwischen seiner hingebungsvollen Arbeit als Mediziner und den geheimen Ermittlungen um das mysteriöse Verschwinden seiner Frau und seines ungeborenen Kindes. Neben Otto waren Anna Puck, Frederic Brossier, Eva Löser und Philipp Christopher in weiteren Rollen zu sehen – es dürften die letzten Bilder auf dem Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3" von TUI Cruises gewesen sein, auf dem die Serie gedreht wurde.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel