
„Mit der Wahl des Verwaltungsrates hat der Rundfunkrat heute einen wichtigen Schritt in eine geordnete Zukunft des rbb getan. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und somit auch der rbb steht vor zukunftweisenden Entscheidungen, die sich immer an wirtschaftlicher Rationalität messen lassen müssen. Der Verwaltungsrat ist das wichtigste Kontrollgremium in allen finanziellen Fragen und somit von herausragender Bedeutung für die Zukunft des Senders. Ich bin sicher, dass wir in diesem Gremium die fachliche Expertise haben, die wir für die anstehenden Veränderungsprozesse brauchen. Dem Vorsitzenden, Benjamin Ehlers, wünsche ich viel Erfolg und freue mich auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Oliver Bürgel, Vorsitzender des Rundfunkrats.
Die neuen Mitglieder des rbb-Verwaltungsrats sind neben Ehlers und Tille Ursula Weidenfeld, Vera Junker, Bernd Holznagel, Juliane Schütt, Sabine Jauer und Wolfgang Krüger. Für die nächsten vier Jahre sind diese für die Kontrolle der Geschäftsführung des Intendanten zuständig. Außerdem soll der Verwaltungsrat in Hinblick auf finanzielle Entscheidungen unterstützend und beratend wirken.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel