
"Wir konnten diese Entscheidung treffen, weil wir großes Vertrauen in die koreanische Kreativindustrie haben, die auch weiterhin großartige Geschichten erzählen wird. Wir wurden auch durch die Liebe und die starke Unterstützung des Präsidenten für die koreanische Unterhaltungsindustrie und die Förderung der koreanischen Welle inspiriert. Ich möchte dem Präsidenten persönlich für sein freundliches Antwortschreiben danken", sagte Sarandos in einer Erklärung.
"Es ist unglaublich, dass die Liebe zu koreanischen Serien zu einem breiteren Interesse an Korea geführt hat, dank der fesselnden Geschichten der koreanischen Schöpfer. Ihre Geschichten stehen jetzt im Mittelpunkt des globalen kulturellen Zeitgeistes", fuhr er fort. Netflix hat sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene Erfolg mit Drama-Serien wie «Squid Game» und «The Glory» und zunehmend auch mit Factual-Shows wie «Physical 100».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel