Vermischtes

Gesellschaftswetten: Ein neues Format stürmt den Markt

Seit Menschengedenken wird auf Sportereignisse gewettet. Dies war schon bei den alten Griechen so und rettete sich bis in unser digitales Zeitalter.

Wettanbieter gelten seit jeher als erfinderische Branche und kommen immer wieder mit neuen Wettideen auf. Der letzte Wurf sind die sogenannten Gesellschaftswetten.

Die Definition dieser relativ neuen Wettart ist schnell gegeben: Anstatt auf Ereignisse aus der Welt des Sportes werden Vorhersagen über Events in der Gesellschaft - vornehmlich der Unterhaltungsbranche oder der Politik - getroffen. Dies schafft eine völlig andere Dynamik und eröffnet ein neues Zielpublikum.

Somit ermöglichen es die Wettanbieter auch Leuten, welche nichts oder nur wenig mit Sport zu tun haben, sich dem Adrenalin und Nervenkitzel einer Wette auszusetzen. Dies ist eine klassische Win-win-Situation: Wettanbieter und Publikum bekommen neue Reize und Möglichkeiten.

Was sind Gesellschaftswetten und wie funktionieren sie?


Gesellschaftswetten sind vom Sportereignis losgelöst und handeln von gänzlich anderen Dingen. In ganz Europa sind besonders Vorhersagen zu Musik-Shows sehr beliebt, allen voran dem Eurovision Song Contest (ESC). Als eines der meist geschauten internationalen Events bietet das Event die ideale Plattform nicht nur für musikalische Talente, sondern auch für Wettbegeisterte. So gibt es ähnlich wie bei einer Fußball-Weltmeisterschaft die Möglichkeit, auf den Sieger des ESC, Halbfinalisten oder die Teilnehmer mit den meisten Punkten der Jury zu wetten.

Andere Formate sind Wetten auf den Schauspieler, der als nächstes James Bond verkörpern wird, wer die Emmys gewinnen wird oder welche Stars an der Krönung von King Charles auftauchen werden. Auch Vorhersagen in der Politik sind sehr beliebt. So kann auf Wahlsieger, Präsidentschaftskandidaten oder Parlamentszusammensetzungen gewettet werden. Aber auch sonderbare Wetten finden ihren Platz im Sortiment: Einige Anbieter ermöglichen sogar Vorhersagen auf das Wetter!

Gesellschaftswetten funktionieren im Grunde genau gleich wie Sportwetten. Der Wettanbieter eröffnet einen Wettmarkt auf ein bestimmtes Ereignis (z.B. Oscars) und gibt einige Wahlmöglichkeiten vor. Dann fügt der Anbieter eine Gewinnquote zu jedem Teilnehmer. Der Wettende kann dann auf den / die Kandidaten Geld setzen, den / die er am ehesten als Gewinner sieht. Hat er recht, gewinnt er, liegt er falsch, gewinnt der Wettanbieter.

Welche Wettanbieter bieten Gesellschaftswetten an?


Noch längst nicht alle Wettanbieter bieten Gesellschaftswetten an und bei denen, die es tun, gibt es große Unterschiede im Angebot. Da in Deutschland diese Art von Wetten nicht erlaubt ist, haben die Wettexperten von MyWettbonus.at das österreichische Angebot genauer unter die Lupe genommen und folgende Tabelle mit den sechs besten Anbietern erstellt.



Das Angebot kann sich von Saison zu Saison unterscheiden, gibt jedoch eine Einschätzung der angebotenen Möglichkeiten vor.

So gelingen auch Gesellschaftswetten: Tipps


Bei den Gesellschaftswetten zählen dieselben Grundlagen wie bei Sportwetten auch. Wer also auf folgende Punkte Rücksicht nimmt, der hat auch die Chance, tatsächlich etwas zu gewinnen.

- Öffentliche Meinung: Besonders bei Politikwetten ist es wichtig, am Puls der Gesellschaft zu sein. Auf vielen Portalen werden vor großen Wahlen sogenannte Wahlbarometer oder Umfragen veröffentlicht, die tendenziell richtig liegen.
- Magazine und Zeitungen studieren: Da es sich um Gesellschaftswetten handelt, ist das Event oft Gegenstand in der öffentlichen Debatte. Lesen Sie einige Artikel in verschiedenen Magazinen zum Thema.
- Live dabei sein: Besonders bei Wetten auf TV-Shows oder Musikevents lohnt es sich, selbst live dabei zu sein. Und zwar seit Tag 1! Oft haben Jurymitglieder oder andere Wahlberechtigte von Beginn an einen Favoriten. Dies erleichtert einiges.
- Eigenes Wissen aneignen: Dies ist wie bei den Sportwetten. Oftmals ist der zuverlässigste Ratgeber das eigene Wissen und manchmal auch das Bauchgefühl. Hören Sie auf sich!
- Gute Vorbereitung: Bei Gesellschaftswetten gilt, was auch bei Sportwetten gilt, daher ist die Vorbereitung das A und O. Wetten Sie nie auf Events, von denen Sie keine Ahnung haben.

Natürlich kann man auch auf Gesellschaftswetten zurückgreifen, wenn man einem TV-Abend mit Freunden die nötige Würze verleihen möchte. Nicht umsonst heißt das neue Wettformat “Gesellschaftswetten”.

Kurz-URL: qmde.de/141826
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPrime Video stellt neue spanische Filme und Serien vornächster Artikel«Das 1% Quiz» verabschiedet sich mit starkem Resultat
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Veit-Luca Roth

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung