
Die Gang reißt sich die Schlagzeilen unter den Nagel: Inflation, die Beziehungen zwischen den USA und Russland, geistige Gesundheit, Gleichberechtigung, Haftung für Verletzungen, Waffenkontrolle und... Produkte mit Prominentenmarken. Aber es gibt nichts Süßes an ihnen, denn Ronald "Mac" MacDonald (Rob McElhenney), Charlie Kelly (Charlie Day), Dennis Reynolds (Glenn Howerton), Dee Reynolds (Kaitlin Olson) und Frank Reynolds (Danny DeVito) sehnen sich nach der Vergangenheit, während sie versuchen, im Jahr 2023 zu überleben.
Allein in diesem Jahr kämpft Mac mit Allergien und Fernbeziehungen, Charlie nimmt es mit seinen längst vergessenen Schwestern auf, Dee kämpft für die Mietpreiskontrolle und die Frauenleichtathletik, Frank ringt um seine Waffe und Dennis kämpft um seine geistige Gesundheit. Am Ende des Tages haben sie das Jahr 2023 mit 16 Jahren Gepäck zu bewältigen, während einige Figuren aus ihrer Vergangenheit wieder auftauchen.
Die rekordverdächtige 16. Staffel von «It's Always Sunny in Philadelphia» wird von Schöpfer Rob McElhenney, Charlie Day, Glenn Howerton, Michael Rotenberg, Nick Frenkel, Megan Ganz, Rob Rosell, David Hornsby, Scott Marder und Victor Hsu für FX Productions produziert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel