![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/dfb/dfbpokal/dfbpokal_logo__W200xh0.jpg)
Eine neue Folge von «Bauer sucht Frau International» füllte den Abend bei RTL und überzeugte 2,54 Millionen Fernsehzuschauern zum Einschalten. Dies entsprach einer hohen Sehbeteiligung von 9,6 Prozent. Bei den 0,48 Millionen Werberelevanten kamen annehmbare 8,1 Prozent Marktanteil zustande. Die Krimiserie «Navy CIS: Hawaii» fesselte in Sat.1 1,08 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer annehmbaren Quote von 4,0 Prozent. Die 0,28 Millionen Jüngeren landeten bei einem mäßigen Marktanteil von 4,8 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit «Joko & Klaas gegen ProSieben» 1,32 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen starken Marktanteil von 5,5 Prozent. Bei den 0,89 Millionen Umworbenen war eine herausragende Quote von 16,5 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Doku «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» im Programm. Insgesamt schalteten 0,75 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei überzeugenden 2,81 Prozent lag. Bei den 0,29 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kam ein guter Wert von 4,9 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins waren der Trickfilm «Hotel Transsilvanien» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,65 Millionen Fernsehenden, was einen Marktanteil von annehmbaren 2,5 Prozent zur Folge hatte. Bei den 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden gute 4,9 Prozent Marktanteil verbucht. In der Primetime zeigte VOX «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert». 1,10 Millionen Fernsehende reichten für passable 4,2 Prozent, während bei den 0,51 Millionen Umworbenen hohe 8,7 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel