
Der Gesamtumsatz der ITV Studios blieb mit 457 Millionen Pfund (2022: 458 Millionen Pfund) unverändert. Zu den Auslieferungen in Großbritannien und international gehörten «Nolly» für ITVX, «Django» für Sky, «Big Beasts» für AppleTV+ und «Queer Eye» für Netflix. Die Medien- und Unterhaltungseinnahmen von ITV sanken um neun Prozent auf 495 Millionen Pfund (2022: 545 Millionen Pfund), wobei die Gesamtwerbeeinnahmen um 10 Prozent zurückgingen, was nach Angaben des Senders "besser als der breitere TV-Werbemarkt" ist. Innerhalb dieses Bereichs stiegen die digitalen Werbeeinnahmen um 30 % auf 87 Millionen Pfund im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Carolyn McCall, Geschäftsführerin von ITV, sagte: "ITV hat im Berichtsquartal weiterhin bedeutende strategische Fortschritte gemacht, und alle Geschäftsbereiche haben die Erwartungen erfüllt. ITVX hat seine starke Markteinführung fortgesetzt, mit einem Anstieg der Streaming-Stunden um 49% und einem Wachstum der digitalen Einnahmen um 29% im Quartal. Exklusive Sendungen wie «Nolly» und «The Twelve» zogen neue Zuschauer an, von denen 80 % auch andere Inhalte auf ITVX sahen. Darüber hinaus zogen die Live-Simulcasts unserer größten Sendungen und Sportereignisse, darunter Love Island und der FA Cup, ein großes Streaming-Publikum an."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel