
Eine Woche zuvor hatten sich für das Format 1,16 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm eingefunden, was guten 5,1 Prozent Marktanteil entsprach. Die 0,30 Millionen Jüngeren waren hingegen bei passablen 5,9 Prozent hängengeblieben. Die Sonderausgabe änderte nicht allzu viel an den Quoten. Mit 1,17 Millionen Zuschauern blieb die Reichweite nahezu konstant, während sich der Marktanteil minimal auf 5,2 Prozent erhöhte. 0,34 Millionen Umworbene steigerten sich zumindest auf ein solides Resultat von 6,6 Prozent.
RTLZWEI setzte hingegen auf die Komödie «Bad Moms», welche 0,57 Millionen Interessenten zum Einschalten bewegte. Dies spiegelte sich in einem passablen Marktanteil von 2,1 Prozent wider. Gute 5,0 Prozent waren bei den 0,31 Millionen Werberelevanten möglich. Es folgte die Free-TV-Premiere des Horrorthrillers «Der Unsichtbare», welche sich 0,33 Millionen Filmfans nicht entgehen lassen wollten. Somit kletterte die Sehbeteiligung auf solide 2,3 Prozent. Die 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährigen hielten sich bei überdurchschnittlichen 4,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel