
In diesem ersten Teil der Reihe, der für acht Oscars nominiert wurde, darunter für den besten Film, und vier davon gewann, wird der Archäologie-Abenteurer Indiana Jones (Harrison Ford) vom Geheimdienst der Armee beauftragt, einen unschätzbaren Stab aufzuspüren, der der Schlüssel zum Auffinden der Bundeslade ist, die von den Nazis gesucht wird.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte Indiana Jones (Sean Patrick Flanery) in «Die Abenteuer des jungen Indiana Jones» die Welt. Von den weltumspannenden Familienexpeditionen als 9-Jähriger bis zu den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs als Teenager - Indys Erfahrungen prägten den heldenhaften, peitschenschwingenden Archäologen, der er werden sollte. Auf Schritt und Tritt begegnet Indy der Geschichte und trifft auf echte Aktivisten, Soldaten, Schriftsteller, Künstler und Denker, die die Welt, in der wir heute leben, beeinflusst haben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel