
Bei RTL lief «Die große GEO-Show – In 55 Fragen um die Welt» vor 1,69 Millionen Fernsehzuschauer. Dies lieferte dem Sender einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 7,8 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,52 Millionen Jüngeren auf gute 11,5 Prozent. Sat.1 hielt mit «Die Monster AG» 0,49 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte schwache 2,1 Prozent Marktanteil. Bei den 0,20 Millionen Werberelevanten resultierte daraus eine magere Quote von 4,4 Prozent.
ProSieben hatte die Show «Darüber staunt die Welt – Die größten Wow-Momente» im Programm und begeisterte zur Primetime 0,39 Millionen Zuschauer. Hier wurden niedrige 1,7 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den 0,20 Millionen Umworbenen war mit einer mageren Sehbeteiligung von 74,3 Prozent noch viel Luft nach oben. Bei RTLZWEI lief in der Primetime die Datingshow «Adam sucht Eva», welche es mit insgesamt 0,42 Millionen Fernsehzuschauern auf akzeptable 1,8 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,14 Millionen Menschen ein und fuhren mäßige Quote von 3,1 Prozent ein.
Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit der Actionserie «9-1-1 Notruf L.A.» 0,68 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten solide 3,0 Prozent Marktanteil. Bei den 0,16 Millionen Jüngeren kamen passable 3,7 Prozent zustande. VOX setzte auf den Dokufilm «Endlich Party! Deutschland feiert wieder!» und lockte 0,42 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf miese 2,1 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,22 Millionen Fernsehende auf ein mäßiges Ergebnis von 5,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel