
Richterin Alison Mackenzie gab dem Antrag von Paramount statt, die Klage abzuweisen, da die Klägerinnen die Bestimmungen eines kalifornischen Gesetzes, das die Verjährungsfrist für Klagen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vorübergehend aussetzt, nicht beachtet hätten.
"Die Kläger haben keine Beweise dafür vorgelegt, dass der Film als ausreichend sexuell anregend angesehen werden kann, um ihn endgültig als illegal einzustufen", schrieb der Richter. "Die Argumentation der Kläger zu diesem Thema beschränkt sich auf aus Bundes- und Landesgesetzen herausgepickte Formulierungen, ohne irgendeine Autorität hinsichtlich der Auslegung oder Anwendung dieser gesetzlichen Bestimmungen auf angebliche Werke von künstlerischem Wert, wie den hier vorliegenden preisgekrönten Film, anzubieten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel