![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/logo/kabeleins_2015_logo__W200xh0.jpg)
Den vierten Teil, «Taxi 4» wollten dann 0,4 Millionen und damit 4,6 Prozent des TV-Marktes sehen, die Zielgruppe schaffte es auf 10,7 Prozent mit 0,19 Millionen Werberelevanten. Mit «The Filntstones - Die Familie Feuerstein» und «Year One - Aller Anfang ist schwer» verzettelt sich Kabel Eins dann etwas. Die Reichweiten sinken auf 0,21 und 0,2 Millionen Zuschauer, die Zielgruppe verabschiedet sich mit jeweils 0,08 Millionen Umworbenen nahezu völlig. Doch retten dann Bus Spencer und Terence Hill in gewohnter Manier die Szenerie.
Bereits mit «Zwei außer Rand und Band» ab 17:50 Uhr springt die Reichweite sofort wieder auf 0,46 Millionen Zuschauer, so erholt sich auch der Marktanteil auf 3,3 Prozent. Die Zielgruppe verdoppelt sich unterdessen auf 0,16 Millionen Werberelevante und starke 6,3 Prozent. «Das Krokodil und sein Nilpferd» schafft in der Primetime dann noch bessere 0,85 und 0,36 Millionen Zuschauer, die Anteile lagen so bei 3,7 und 7,4 Prozent. Um 22:30 Uhr legt Kabel Eins mit 0,66 Millionen Zuschauern und «Zwei Asse trumpfen auf» nach, die Zielgruppe schaffte noch 0,27 Millionen und 7,8 Prozent. Den Abschluss machte dann, bereits um 00:45 Uhr, «Zwei Missionare». Spät am Abend schauten immernoch gute 0,33 Millionen Zuschauer zu Kabel Eins, der Marktanteil stieg so auf 6,2 Prozent. Die Zielgruppe reduzierte sich auf 0,13 Millionen, dennoch stieg der Marktanteil aufgrund der späten Uhrzeit auf starke 8,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel