
Insgesamt wollten sich 0,93 Millionen Fernsehende den Start der neuen Reihe nicht entgehen lassen. Somit landete ProSieben zum Auftakt bei einem guten Marktanteil von 3,9 Prozent. Noch besser viel das erste Fazit in der Zielgruppe aus. Hier waren 0,61 Millionen Jüngere mit von der Partie. Dies spiegelte sich in einer starken Sehbeteiligung von 12,5 Prozent wider.
Zum Abschluss der bereits elften Runde blickte Klass Heufer-Umlauf in «Late Nicht Berlin – Best of» auf die vergangene Staffel zurück und stellte Highlights, seine liebsten Momente sowie einige Insider-Storys dar. Mit 0,41 Millionen Zuschauer schalteten genauso viele Menschen wie in der Vorwoche ein. Allerdings war der Marktanteil deutlich von zuletzt hohen 4,9 auf mäßige 2,7 Prozent gesunken, da man gestern mehr als eine Stunde früher gestartet war. Das Format war auch in der Zielgruppe deutlich unbeliebter als die eigentliche Staffel. Die 0,27 Millionen Umworbenen waren von starken 14,6 auf solide 8,0 Prozent abgerutscht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel