
"Die Schöpfer haben sich der Aufgabe gewidmet, die zarte Dynamik und die sich entwickelnden Emotionen unserer Charaktere darzustellen", fügt Wooyeon Yang, Director of Content (Korea), hinzu. Die Herstellung der für K-Romances charakteristischen, langsam brennenden Intensität zusammen mit ihrer gesunden Anziehungskraft macht sie zu einem unbestreitbar "liebenswerten Genre, das bei den Zuschauern weltweit Anklang findet", meint sie.
«See You in My 19th Life», das am 17. Juni startet, handelt von einer Heldin, die wiedergeboren wird. In «King the Land», das am selben Tag anläuft, wird ein reicher Erbe eine Frau am Arbeitsplatz kennenlernen. «Behind the Touch» handelt von einer Tierärztin, die mit einem Detektiv zusammen arbeitet. Bei «Destined with You» spielt Rowoon einen angesagten Anwalt, der alles hat, aber von einem Familienfluch heimgesucht wird. Und es stellt sich heraus, dass die Frau, die der Schlüssel dazu ist, diesen Fluch zu brechen, keine andere ist als die scheinbar gewöhnliche Beamtin, gespielt von Cho.
«A Time Called You» ist das Remake der taiwanesischen Romanze «Someday or One Day», in der Jeon Yeo-beens Figur in das Jahr 1998 reist. Bei «Doona!» steht ein College-Student (Yang Se-jong) im Mittelpunkt, der mit einer ehemaligen K-Pop-Sensation zusammenlebt, die von dem echten ehemaligen K-Pop-Star Suzy gespielt wird.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel