
Der Senderchef der roten Sieben hat in den letzten Monaten genau drei Ideen entwickelt, wie man die Zuschauer unterhalten kann. Das bereits bekannte «Wir gegen die! Die Geschwistershow» mit Carolin und David Kebekus, in der prominente Geschwisterpaare gegeneinander antreten. Eine Abenteuershow mit dem Titel «Destination X», in der Abenteurer mit einem Bus an einen unbekannten Ort fahren und dann herausfinden müssen, wo sich dieser befindet. Und noch «Der Heiratsmarkt», in der Eltern ihre erwachsenen Kinder verkuppeln wollen. Das Format wurde vor einigen Monaten von FOX lizenziert. Thilo Mischke dreht sieben Reportagen, Jenke von Wilmsdorf arbeitet an fünf Dokumentationen. Das sind die Neuigkeiten.

Im Jahr 2022 lag ProSieben mit 8,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nur knapp vor Das Erste mit acht Prozent. Die Macher in Unterföhring müssten endlich einen Aufschlag machen, wie es RTL vor drei Jahren mit ihrer Offensive in allen Richtungen taten. Das sieht Senderchef Daniel Rosemann anders: „Das Portfolio aus herausragenden Künstlerinnen und Künstlern und aus starken Programm-Marken war in der ProSieben-Geschichte noch nie so nachhaltig und so groß. Deswegen können sich unsere Zuschauer:innen und unsere Werbekund:innen auf viele vertraute, erfolgreiche Programme freuen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel