
Viele Baustellen hat Kabel Eins eigentlich nicht. Der Donnerstagabend ist seit Jahren in der Hand von Frank Rosin und Peter Giesel. Der Sternekoch bekommt mehr Aufgaben: Zunächst hatte man neben «Rosins Restaurants» alle zwei Jahre ein weiteres Format in der Pipeline, nun wird natürlich «Roadtrip Amerika» mit Alexander Kumptner und Ali Güngörmüş fortgesetzt. Schon im Herbst geht es mit «Rosin vs. Kumptner – Das Duell» los, in der Rosin sowie Alexander Kumptner in einer Location ein jeweils eigenes Konzept einer Gastronomie aufsetzt. Wer am Ende der Gewinner ist, entscheidet der Verpächter.

«Die Lieblingsmarken der Deutschen» geht am Donnerstag, den 31. August, weiter. Am 17. September wird am Sonntag «Zwischen Meer und Maloche» gesendet, ehe ab 15. Oktober «Nur Bares ist Wahres – Die Welt der Pfandleiher» startet. Die Nachrichten des Senders werden künftig von «Kabel Eins News» in «:newstime» umgewandelt. Die Daytime bleibt mit «Abenteuer Leben», «Mein Lokal, dein Lokal» und «Achtung Kontrolle» konstant. Unklar ist, ob es endlich einmal Abwechslung der immergleichen Krimiserien im Tagesprogramm gibt.
Senderchef Marc Rasmus: „Neben der Fortsetzung von Erfolgsformaten wie «Roadtrip Amerika» starten wir auch wieder frisches Factual Entertainment am Vorabend und in der Prime Time. Kabel Eins steht mit seinen Kultfilm-Klassikern sowie dem breitesten und relevantesten eigenproduzierten Programm aller Zeiten auf zwei sehr stabilen Säulen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel