
Bei RTL lief die Show «Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands» und bewegte 1,55 Millionen Fernsehende ab drei Jahren sowie 0,45 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Quoten von soliden 7,3 beziehungsweise guten 11,5 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Sendung erzielt. «111 saukomische Viecher!» erreichte in Sat.1 solide 4,6 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 0,99 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,30 Millionen Fernsehenden eine hohe Quote von 7,7 Prozent ein.
ProSieben zeigte an diesem Abend der Actionthriller «James Bond 007 – Man lebt nur zweimal». 1,43 Millionen Zuschauer lockte die Sendung und ergatterte so einen herausragenden Marktanteil von 6,9 Prozent. Bei den 0,39 Millionen Umworbenen war eine hohe Quote von 10,0 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Thriller «Source Code» im Programm. Insgesamt schalteten 0,63 Millionen Interessenten ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung bei hohe 2,9 Prozent lag. Bei den 0,22 jüngeren Fernsehzuschauern war eine starke Quote von 5,8 Prozent drin.
Bei Kabel Eins war in der Primetime die Krimiserie «Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,36 Millionen Menschen. Zudem wurde ein Marktanteil von mauen 1,7 Prozent verbucht. Bei den 0,11 Millionen Werberelevanten lag die Quote bei akzeptablen 2,8 Prozent. In der Primetime zeigte VOX die Dokusoap «Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders». 0,64 Millionen Fernsehende landeten bei einem mageren Marktanteil von 3,0 Prozent. In der Zielgruppe lag die Sehbeteiligung mit einem Publikum von 0,27 Millionen Menschen bei guten 6,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel