
Ab 16.00 Uhr ging es dann zu den European Games, wo Leichtathletik zu sehen war. Bei 0,92 Millionen Zuschauern wurden mäßige 10,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Die 0,07 Millionen 14- bis 49-Jährigen landeten bei mauen 4,6 Prozent. Es folgten die «Special Olympics» ab 16.30 Uhr, wofür die Reichweite auf 0,75 Millionen Menschen zurückging. Somit sank auch die Quote auf magere 8,6 Prozent. Bei den 0,06 Millionen Jüngeren waren noch schwache 3,8 Prozent Marktanteil möglich.
Ab 18.00 Uhr fand schließlich das Testspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen das Team aus Vietnam statt. Dies ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams. Vietnam hat sich zudem erstmals für die Frauen-WM qualifiziert. Den 2:1-Sieg des deutschen Teams verfolgten zunächst 2,39 und ab der zweiten Halbzeit dann 2,78 Millionen Neugierige. Somit erhöhte sich die Quote von 18,4 auf starke 21,4 Prozent. 0,21 sowie 0,19 Millionen 14- bis 49.-Jährige kamen auf hohe 10,1 sowie 9,8 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel