
Angesichts der aktuellen Kinobesucherzahlen ist das ein ordentliches Ergebnis, vor allem für die vierte Fortsetzung eines jahrzehntealten Films, der sich an ein älteres Publikum richtet. Aber Disney hat unglaubliche 295 Millionen Dollar ausgegeben, um das Action-Abenteuer zum Leben zu erwecken. Darin nicht enthalten sind die Marketingkosten, wie z. B. eine Premiere und eine Afterparty bei den Filmfestspielen in Cannes. Selbst unter den besten Umständen bedarf es einer heroischen Leistung – und einer Menge Nostalgie von langjährigen Fans der Serie – damit «Indiana Jones 5» in den Kinos Gewinn macht.
Spielberg übergab die Zügel des Franchise an «Logan»-Filmemacher James Mangold, der bei «Das Rad des Schicksals» Regie führte und Shia LaBeoufs Figur des Mutt Williams wohlweislich über Bord warf. Die Kritiken zum neuesten Action-Abenteuer, in dem Indiana Jones gegen die Zeit antritt, um ein legendäres Artefakt zu bergen, das den Lauf der Geschichte verändern kann, waren gemischt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel