
Bei den Privaten angekommen, sollte Sat.1 mit «Georgien - Israel», einer Partie der «U21 EM», in der Spitze 0,62 Millionen (2. Halbzeit) Zuschauer im Gesamten versammeln. Hiervon ließen sich 0,14 Millionen (2. Halbzeit) Umworbene aus der klassischen Zielgruppe definieren. In Marktanteilen waren demnach 5,1 Prozent möglich, insgesamt reichte es zu 3,4 Prozent. Bei RTL gab es «Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show». Hierzu schalteten 1,6 und 0,42 Millionen Zuschauer ein, die Marktanteile lagen bei 9,3 und 12,8 Prozent.
In Unterföhring sendete ProSieben «Wer stiehlt mir die Show? Best Of». Es folgten 0,46 Millionen Zuschauer und damit 2,4 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 9,4 Prozent Marktanteil bei 0,33 Millionen Werberelevanten deutlich besser aus. VOX schickte «Das A-Team - Der Film» über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 1,05 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 5,0 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 10,6 Prozent bei 0,39 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte zu guter Letzt «Navy CIS: L.A.» präsentieren. Hierzu kamen 0,6 und 0,13 Millionen Zuschauer zusammen, die Marktanteile landeten folglich bei 2,9 und 3,7 Prozent.
Zusatz: Zu RTLZWEI liegen vom 01. Juli 2023 keine Daten vor.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel