
Als erstes geht es mit Alex Müller-Perlefein in Mauretanien auf die Route einer legendären Salzkarawane. Fritz und Alex müssen in ihrer ersten Challenge der sengenden Hitze der Sahara trotzen und die Wüste nur mit Kamelen durchqueren. Im Dschungel Papua-Neuguineas macht sich Fritz Meinecke mit Joris Rudy auf die Suche nach den „Stone-Kuruwai“ – ein Volk, um das sich zahlreiche Mythen ranken. Auf Kokosnüssen geht es in Französisch-Guayana übers Meer, wo Fritz und Otto Karasch in der dritten Challenge die spektakuläre Flucht-Geschichte von Papillon auf die Probe stellen. In Challenge Nummer vier geht es für Meinecke mit Max Bube auf den Spuren der Überlebenden von Flug 571 einmal über die Anden. Die beiden starten eine gewagte Tour durch einen der längsten Gebirgszüge dieser Erde. Für Challenge Nummer fünf suchen er und Martin Rudloff in Südafrika nach den legendären Big Five. In der finalen Challenge geht es per Hundeschlitten durch Grönland. Auf der Suche nach einem “Lost Place”, einem ehemaligen US-Flughafen, machen sich Meinecke und Fabio Schäfer auf den Weg durch das ewige Eis.
Das discovery+-Original wurde von Burda Studios produziert. Executive Producer is Axel Stegmeier. Auf Seiten Warner Bros. Discovery zeichnet Claudia Smykalla für das Projekt verantwortlich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel