
Zwei Reruns von «Mein Freund, das Ekel» interessierten 2,07 und 2,24 Millionen, die Marktanteile wurden mit 9,8 und 10,2 Prozent beziffert. Mit 4,6 und 4,7 Prozent war man beim jungen Publikum nicht erfolgreich. Mit dem «heute journal» und «maybritt illner» verzeichnete das ZDF 3,39 und 1,94 Millionen, die Marktanteile beliefen sich auf 16,6 und 12,7 Prozent. Die Fernsehstation aus Mainz sicherte sich 6,8 und 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
«Einsatz für Henning Baum: Rettungsdienst am Limit – Helden mit Hindernissen» lockte 1,26 Millionen Menschen zu RTL, der Sender holte 12,5 Prozent bei den Werberelevanten. Bei ProSieben unterhielt «Beauty & The Nerd» 0,73 Millionen Menschen, der Marktanteil in der Zielgruppe wurde mit 11,8 Prozent beziffert. Unterdessen schickte Sat.1 «Sat.1 investigativ – Inside Tönnes 2» ins Rennen, das sich über 0,61 Millionen Zuschauer freuen konnte. Mit 5,3 Prozent bei den Umworbenen war man allerdings nicht auf der Überholspur.
0,73 sowie 0,44 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen «Achtung Abzocke! Urlaubsbetrügern auf der Spur» und «K1 Magazin» bei Kabel Eins, die Fernsehstation verbuchte 5,3 und 5,6 Prozent. Zwei Folgen von «Extrem sauber – Putzteufel im Messie-Chaos» erfreute 0,36 und 0,45 Millionen, in der Zielgruppe waren 3,5 und 4,2 Prozent dabei. «Dickes Deutschland – Unser Leben mit Übergewicht» hatte sogar 4,3 Prozent Marktanteil. VOX setzte auf «Zurück in die Zukunft» (1,13 Millionen) und «Lara Croft: Tomb Raider» (0,61 Millionen), die Spielfilme brachten dem Sender 10,7 und 8,8 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel