
Die jüngeren Zuschauer im Alter von 14 bis 49 Jahren konnten damals 12,8 Prozent am Markt blockieren, hierzu brauchte es 0,95 Millionen Zuschauer. Gestern schaffte es das Erste auf "nur" 0,35 Millionen Jüngere, erneut ist jedoch der Marktanteil mit 10,8 Prozent nicht essenziell geringer. Aus dem ZDF sollte in der Primetime «Die Giovanni Zarrella Show» konkurrieren, jedoch schaffte es die abendfüllende Show auf lediglich 3,40 Millionen Zuschauer, was jedoch ebenfalls guten 18,0 Prozent am Markt entsprach. Die Jüngeren kamen mit 0,34 Millionen auf 10,1 Prozent. Damit wendet sich das Blatt der ZDF-Show etwas, zuletzt war das Interesse von 4,07 Millionen Zuschauern im Februar auf 3,07 Millionen im April gefallen.
Im Anschluss an die Primetime im Ersten gab es mit «Die Bestatterin - Der Tod zahl alle Schulden» weiter spannende Inhalte. Die Reichweite sank im Gesamten auf 2,92 Millionen Zuschauer, die jüngere Zuschauerschaft reduzierte sich auf 0,23 Millionen. In Marktanteil gesprochen, waren demnach 15,7 und 6,5 Prozent an den Märkten möglich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel