
Die zweite Folge konnte die Reichweite nicht konstant halten und verlor leicht an Zuschauern. Um 21:11 blieben noch 0,52 Millionen dran, der Marktanteil sank auf 2,1 Prozent. Bei den Umworbenen standen nun 0,24 Millionen und weiterhin schwache 4,9 Prozent zu Buche. «Seattle Firefighters» ging durch die «Grey’s»-Doppelfolge erst um 22:07 Uhr auf Sendung und hatte es durch den schlechten Vorlauf schwer. Die Feuerwehr aus Seattle kam nur auf 0,45 Millionen Zuschauer, was den Marktanteil immerhin auf 2,4 Prozent steigen ließ. In der Zielgruppe schalteten 70.000 junge Menschen ab, 4,4 Prozent waren die Folge.
Um kurz nach 23:00 Uhr folgte weiteres frisches Programm in Form von zwei <9-1-1: Lone Star>>-Episoden. Die Folgen elf und zwölf der dritten Staffel generierten bis kurz vor 1:00 Uhr 0,32 und 0,26 Millionen, was die Marktanteile auf 2,7 und gute 3,9 Prozent verbesserte. Beim werberelevanten Publikum blieb der Unterföhringer Sender aber weiter unter seinen Möglichkeiten und sicherte sich nur 4,6 und 4,7 Prozent. Die Reichweite belief sich zu später Stunde auf 0,12 und 0,08 Millionen Umworbene.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel