
Um 13.00 Uhr machte man mit der Partie China – England (1:6) weiter, in der Mediathek gab es Haiti – Dänemark (0:2). Das Spiel aus Adelaide verfolgten 1,75 Millionen Menschen ab drei Jahren, die Partie von der australischen Küste verzeichnete mit Norbert Galeske als Kommentator 20,4 Prozent. Das Match verfolgten 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährige, das ZDF konnte sich über 16,1 Prozent Marktanteil freuen.
«Bares für Rares» und «Die Rosenheim-Cops» wurden im Anschluss wiederholt und erfreuten 1,57 und 2,41 Millionen Fernsehzuschauer, die Marktanteile beliefen sich auf 17,0 und 24,2 Prozent. Bei den jungen Menschen waren nur noch 6,2 und 4,7 Prozent möglich. Mit dem Boulevardmagazin «hallo deutschland» fuhr das ZDF noch 2,16 Millionen Menschen ein, der Marktanteil wurde mit 18,8 Prozent bemessen. Das Format mit Tim Niedernolte schnappte sich 6,3 Prozent aus den jungen Menschen. Das Magazin kam von Europas größten Campingplatz im Adria-Trubel.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel