
Bei «In aller Freundschaft» packte man eine sehr alte Folge aus. „Falsche Ziele“, Folge Nummer 333, erzählte die Geschichte von Otto und Martin Stein, die jährlich Kanu-Tour zu gewonnen. Die noch lebende Pia Heilmann überredete ihren Mann Roland, ebenfalls mitzumachen. 2,70 Millionen Menschen sahen die Handlung, die auf 11,3 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,23 Millionen gezählt, sodass 5,0 Prozent möglich waren.
Wie künstliche Intelligenz Kriminellen mithilfe von geklonten Stimmen helfen, zeigte das Magazin «Report Mainz» ab 21.45 Uhr. Eher ernüchternd war für die Zuschauer, dass das schon wieder nur ein Ausschnitt aus der Mediatheken-Sendung «Vollbild» war, Das Erste setzte auf die Sendung, die von Fritz Frey moderiert wurde. Das halbstündige Journal verbuchte 2,14 Millionen Zuschauer und fuhr 9,9 Prozent Marktanteil ein. Bei den jungen Menschen wurden 0,26 Millionen erzielt, sodass man auf 5,8 Prozent kam.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel