
Nur 0,40 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen auch zu, wie Reporter Thilo Mischke sein eigenes Erbgut testen ließ – und besondere Ergebnisse erzielte. Unter anderem können an solchen Analysen schon Erbkrankheiten festgestellt werden. Das ProSieben-Format sicherte sich einen Gesamtmarktanteil von sehr miesen 1,7 Prozent. Bei den Umworbenen schalteten 0,21 Millionen Menschen ein, sodass man auf einen Marktanteil von 4,6 Prozent kam.
«JENKE. Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?» wurde zwischen 22.05 und 00.20 Uhr wiederholt. Die zwei Jahre alte Dokumentation zeigte den Reporter, der nur noch mit 100 Gegenständen auskommen wollte. Der Film von Jenke von Wilmsdorff erreichte 0,39 Millionen Zuschauer und fuhr 2,7 Prozent Marktanteil ein. Mit 0,15 Millionen Werberelevanten sicherte man sich 5,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel