
Der Nachlauf profitierte von dem Fußball-Spiel nicht maßgeblich, denn «RTL Aktuell» fuhr gewohnte Werte ein. Es entschieden sich diesmal 2,50 Millionen Zuschauer für die Nachrichtensendung. Der Marktanteil stieg auf 13,3 Prozent. In der Zielgruppe lief es dagegen deutlich schlechte als üblich, was wohl auch mit der ungewohnten Beginnzeit um 18:56 Uhr zusammenhängen dürfte. Mit 0,30 Millionen Umworbenen waren 10,0 Prozent drin. «Alles was zählt» und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» freuten sich in der 19-Uhr-Stunde über 1,59 und 2,00 Millionen Zuschauer, darunter 0,25 und 0,52 Millionen unter 50-Jährige. Die Marktanteile wurden auf 8,0 und 8,7 Prozent bei allen sowie 8,0 und 12,6 Prozent in der Zielgruppe beziffert.
In der Primetime funktionierte zwar das Zusammenspiel aus «Undercover Boss» und «RTL Direkt», doch die Ausbeute blieb überschaubar. Die Wiederholung der zweistündigen Doku-Soap, die sich um Michael Gonzalez Salcedo, Geschäftsführer der Daume Gruppe drehte, verfolgten nur 1,23 Millionen Zuschauer. Die Sehbeteiligung in der Zielgruppe belief sich auf 0,42 Millionen. Die Marktanteile fielen mit 4,9 respektive 7,8 Prozent mau aus. «RTL Direkt» informierte ab 22:15 Uhr genauso wie viele Zuschauer wie im Vorlauf, sodass die Marktanteile auf 6,4 und 10,7 Prozent stiegen. Bei der «Extra Spezial» stand der Virologe Hendrik Streeck im Mittelpunkt, der sich mit RTL-Reporterin Pia Schrörs auf weltweite Virenjagd begab. Der „Expedition in den Dschungel“ folgten ab 22:35 Uhr 0,70 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe waren noch 7,6 Prozent drin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel