
Am Montagmittag steigerten sich die Werte ein wenig, versprühten aber weiterhin keinen Glanz. Ab 12:00 Uhr kam die doppelte «Auf Streife»-Wiederholung auf 0,41 und 0,69 Millionen Zuschauer, was zumindest für gute Zahlen auf dem Gesamtmarkt von 5,3 und 7,9 Prozent sorgte. In der Zielgruppe lief es mit 4,9 und 5,6 Prozent weiter ausbaufähig. Mit «Klinik am Südring» waren die Werte bereits wieder rückläufig. Die Doppelfolge sahen bis 16:00 Uhr 0,66 und 0,49 Millionen Menschen, die Marktanteile wurden auf 7,2 und 4,9 respektive 5,9 und 5,1 Prozent beziffert.
«Volles Haus! Sat.1 Live» krebste erneut vor sich hin und kam nur auf 0,30 Millionen Zuschauer und 2,7 beziehungsweise 3,0 Prozent Marktanteil. Die letzte halbe Stunde, in der in vielen Bundesländern auch die Regionalmagazine liefen, kam auf 0,42 Millionen Seher und erreichte Marktanteile von 3,1 und 2,4 Prozent. Der «Lenßen übernimmt»-Viererpack sorgte für Reichweiten von 0,67, 0,74, 0,57 und 0,60 Millionen. Die Marktanteile bewegten sich zwischen 4,5 und 2,9 Prozent in der Zielgruppe. Selbst die Primetime konnte das Sat.1-Ergebnis am Montag nicht beschönigen, denn «Bad Spies» unterhielt nur 0,93 Millionen Zuschauer, darunter 0,35 Millionen 14- bis 49-Jährige. Marktanteile von 3,8 Prozent bei allen und 6,7 Prozent in der Zielgruppe bedeuteten das schwächste Film-Ergebnis seit Anfang Juli, nachdem Sat.1 auf Show-Wiederholungen verzichtet hatte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel