
Ab 22.20 Uhr strahlte der Sender die Dokumentation «Inside Afghanistan» aus, wofür sich 1,55 Millionen Zuschauer interessierten. Auch hier kam man nicht über ein mageres Resultat von 8,9 Prozent hinaus. Die 0,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen hielten sich hingegen bei knapp überdurchschnittlichen 7,4 Prozent Marktanteil. Es folgte «ZDFzoom: Die Spur: Der Kampf ums Tempolimit» mit 1,19 Millionen Neugierigen. Die Quote sank somit auf schwache 8,3 Prozent. Die 0,20 Millionen Jüngeren waren auf passable 6,3 Prozent zurückgefallen.
Das Erste setzte zur Primetime hingegen auf das Drama «Meeresleuchten» aus dem Jahr 2020. Die Ausstrahlung bewegte 4,00 Millionen Interessenten zum Einschalten, wodurch die Sendung auf Platz zwei der Tagesrangliste landete und sich somit nur hinter der «Tagesschau» einreihen musste. Folglich stand auch ein hoher Marktanteil von 17,4 Prozent auf dem Papier. Die 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährigen konnten hier jedoch nicht annähernd mithalten und fuhren lediglich maue 5,1 Prozent ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel