
Ab 20:15 Uhr entschieden sich durchschnittlich 3,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die US-Mysteryserie aus dem Jahr 2004. Der Marktanteil betrug zur besten Sendezeit überzeugende 10,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Damit lag man nicht nur vor den gleichzeitig laufenden VOX-Serien, sondern zudem noch vor dem ZDF-"Fernsehfilm der Woche", der von lediglich 2,69 Millionen Menschen gesehen wurde. Auch bei den 14 und 49-Jahrigen lief es für ProSieben prächtig: Mit 2,15 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse hatte ProSieben die meistgesehene Sendung des Tages im Programm. Hier betrug der Marktanteil satte 18,7 Prozent.

Im Tagesvergleich wurde ProSieben mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 12,6 Prozent Zweiter hinter den Kollegen von RTL. Insgesamt betrug der Marktanteil gute 7,1 Prozent.