
Das Erste sollte die erste Hälfte von «FC Bayern - RB Leipzig» mit der eigenen Primetime, «Die große Schlagerstrandparty 2023», besiegen. Es folgten 3,87 Millionen Zuschauer und damit abendfüllend gute 18,9 Prozent des TV-Marktes. Hierbei nicht zu vergessen, die zweite Hälfte des Vor-Saisonstart-Krachers endete etwas gegen 22:40 Uhr, da lief die «Schlagerstrandparty» noch eine ganze Stunde im Anschluss. Ebenfalls unbeeindruckt vom Fußball zeigte sich die Primetime aus dem Zweiten. «Friesland - Unter der Oberfläche» holte deutlich bessere 4,46 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil von 20,5 Prozent ist grandios. Das griff schon eher die zweite Hälfte des Fußball-Abends an.
Doch auch außerhalb der Primetime schaffte es ein Format, wenn auch ein News-Format, noch besser zu sein. Die «Tagesschau» um 20 Uhr holte stolze 4,66 Millionen Zuschauer zu sich. Damit kam man auf exzellente 24,7 Prozent am Markt. In Sachen 14- bis 49-Jährige spielten die beiden Primetimes keine wirkliche Rolle, die «Tagesschau» setzt sich 0,56 Millionen Zuschauern aus dieser Altersklasse auf Platz fünf des Reichweiten-Rankings.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel