
Möglicherweise wird die ARD aber schon bald neue Ermittler präsentieren, wie Schönenborn im Interview verriet: „Wir haben einen regen Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen, die am «Tatort» arbeiten, was gut oder sehr gut ist und was man Neues ausprobieren könnte. Das bezieht sich auch auf Überlegungen, tolle, bisher weniger bekannte Schauspieler und Schauspielerinnen als neue Ermittler zu gewinnen, die man bisher nicht mit dem «Tatort» verbindet.“ Konkrete Namen nannte er nicht. Die Überlegungen dürften auch dadurch ausgelöst sein, dass die ARD die Reihe aus Mainz mit Heike Makatsch einstellt und sich Axel Milberg 2025 aus Kiel verabschieden wird, wie Schönenborn noch einmal bestätigte.
Ein noch immer im «Tatort»-Umfeld herumschwirrender Name war nach wie vor Til Schweiger, der als Nick Tschiller seit 2013 bislang sechs Mal in Erscheinung trat. Zuletzt lief ein Schweiger-«Tatort» im Januar 2020, und wie es scheint, war dies auch das letzte Mal. „Auch mit Til Schweiger sind vorerst keine weiteren «Tatort»-Filme geplant“, wie Schönenborn in einem kurzen Statement das Thema kurz und schmerzlos abkanzelte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel