
Doch gehört zu einem richtigen Saisonstart natürlich die «Sportschau». Bereits ab 18:00 Uhr verfolgten gute 2,34 Millionen Zuschauer die Zusammenfassungen der Partien unterhalb der «Bundesliga», es kam so ein Marktanteil von 19,8 Prozent zusammen. Die jüngere Zuschauerschaft war mit 0,28 Millionen und 16,0 Prozent gleichermaßen prominent vertreten. Doch dann, Fans des rollenden Balls werden sagen "endlich", ging es um 18:30 Uhr mit der «Sportschau Fußball-Bundesliga 1. Spieltag» los.
Die Gesamtreichweite steigerte sich auf ordentliche 3,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, sodass der Marktanteil mit 20,6 Prozent nochmal besser aussah. Die jüngeren Zuschauer landeten mit 0,44 Millionen Fernsehenden auf starken 17,9 Prozent Marktanteil. Mit diesen Zahlen startet das Erste deutlich besser als im Vorjahr in die neue «Bundesliga»-Saison. Am 06. August 2022 wollten den «Sportschau»-Auftakt lediglich 1,88 Millionen Zuschauer sehen, die Partien der ersten Liga verfolgten 2,83 Millionen Zuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel