
Doch es gibt doch noch die klassische Zielgruppe. Ja, jedoch gewinnt der Köln-Sender mit den 14- bis 49-Jährigen hier auch keinen Blumentopf. Drei Folgen liefen in der aktuellen Staffel einigermaßen bis wirklich gut, zum Auftakt gab es 0,54 Millionen Umworbene und damit überzeugende 12,2 Prozent, Folge zwei fiel dann bereits auf 10,0 Prozent und 0,42 Millionen. Folge fünf komplettiert das erfolgreiche Trio mit 10,4 Prozent und 0,46 Millionen Werberelevanten. Die restlichen vier Folgen spielten sich in der Einstelligkeit ab. Gestern gab es 0,36 Millionen Umworbene, diese markierten 8,5 Prozent. Immerhin: In der Vorwoche waren alle Zahlen etwas schlechter als gestern.
Da überrascht es nicht, dass der RTL-Tag die Primetime in vielerlei Hinsicht übertrumpft. Ganze sieben Formate holten mehr Zuschauer als die Show am Abend. «RTL Aktuell» kam auf 2,46 Millionen Zuschauer und 16,4 Prozent, «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» sicherte am Vorabend 1,87 Millionen und 9,9 Prozent, zuvor kam bereits «Alles was zählt» auf 1,46 Millionen und 8,9 Prozent Marktanteil. Noch früher am Vorabend sollte «Exclusiv - Das Star-Magazin» mit 1,30 Millionen Zuschauern besser sein, selbst «Ulrich Wetzel - Das Strafgericht» (0,93 Millionen) und «Ulrich Wetzel - Das Jugendgericht» (0,88 Millionen) schoben sich vor «Die Bachelorette». Nach der Primetime war schließlich «RTL Direkt» mit 0,86 Millionen Zuschauern gleichermaßen erfolgreich, der Marktanteil von 4,7 Prozent war jedoch besser als die Primetime.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel