
«Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee» begann am Montag, den 24. Juli, um 16.10 Uhr mit der Geschichte „Mit dem Trecker über die Spree“ und sicherte sich 0,83 Millionen Fernsehzuschauer und ein weit unterdurchschnittlicher Marktanteil von 8,1 Prozent. Beim jungen Publikum waren 0,09 Millionen dabei, die einen Marktanteil von 5,3 Prozent in Petto hatten.
Einen Tag später fiel man schon in ein Loch: Das Thema Highland-Rinder für den Insel-Bauern interessierte nur 0,58 Millionen Zuschauer, sodass enttäuschende 5,7 Prozent Marktanteil zustande kamen. Bei den jungen Menschen waren gar nur noch 40.000 Leute dabei, das bedeutete sehr schlechte 2,3 Prozent. Die übrigen drei Episoden hatten beim Gesamtpublikum die Sieben vor dem Komma, bei den 14- bis 49-Jährigen fuhren die Folgen drei, vier und fünf 4,7, 5,4 und 4,0 Prozent Marktanteil ein.

Der Start in die zweite Woche war ebenfalls mau: Die Gemeinschaftsproduktion ging mit neuen Bäumen für die Streuobstwiese los, das war für 0,82 Millionen Fernsehzuschauer aus ganz Deutschland interessant. Es wurden acht Prozent Marktanteil eingefahren. Bei den jungen Menschen waren 0,08 Millionen zur Stelle, die für fünf Prozent Marktanteil verantwortlich waren. Das Interesse bei dem jungen Publikum ging im August spürbar zurück, die ersten drei Tage des Monats brachten nur 3,1, 3,8 und 2,4 Prozent.

Die ersten 17 Folgen von «Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee» machen Das Erste auf diesem Programmslot nicht beliebter. Nur 0,70 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil belief sich nur auf sieben Prozent. Mit 70.000 Zuschauern fuhr man schlechte 4,4 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel