
Zwischen 22.15 und 22.35 Uhr sendeten die Kölner «RTL Direkt», das mit Pinar Atalay 0,91 Millionen Menschen verbuchte. Die Sendung aus Berlin verzeichnete einen Marktanteil von 5,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Nachrichtenüberblick einen Marktanteil von acht Prozent, es wurden 0,29 Millionen Werberelevante gemessen.
Die Reportage «Dr. von Lucadou und die unheimlichen Fälle» hatte um 22.35 Uhr Premiere. RTL räumte dem Parapsychologen 85 Minuten Sendezeit ein, der mit den RTL-Reportern Moritz Harms und Katja Bigalke durch das Land reiste und paranormale Vorkommisse erforschte. Dies taten sich 0,48 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil betrug schwache vier Prozent. Unter den jungen Menschen befanden sich 0,14 Millionen, das deutete auf 5,6 Prozent Marktanteil.
Mit dem «RTL Nachtjournal» gingen 9,1 Prozent der jungen Leute ins Bett. Das Special «RTL Nachtjournal Spezial» im Gespräch mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sahen 0,29 Millionen Zuschauer, wovon 0,10 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten. Der Marktanteil lag dieses Mal bei 7,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel