
Demnach werden die Einstiegspreise für ausgewählte Premium-Pakete dabei gesenkt. Das neue Abonnement "Premiere Fußball International" mit allen 125 Spielen der UEFA Champions League und Live-Fußball aus sieben europäischen Ligen gibt es beispielsweise bereits ab 9,99 Euro im Monat. Nach abschließender Klärung aller Rechtefragen wird Premiere die Einzelheiten des neuen Preismodells im Laufe des Monats Juni vorstellen.

Doch bei Premiere gibt man die Bundesliga-Rechte auch nach wie vor nicht verloren: Man sei "sehr versichtlich, bei den Übertragungsrechten für die Fußball-Bundesliga im Spiel zu bleiben." Kofler sieht aufgrund "fortgeschrittener Verhandlungen" - wohl mit der Deutschen Telekom - "hohe Chancen, dass Premiere mit einem neuen Partner als Lizenzgeber auch ab der kommenden Saison die Live-Berichterstattung von der Fußball-Bundesliga präsentieren kann." Der Premiere-Chef weiter: Die Bundesliga wird im angestrebten Szenario weiterhin in der gewohnten Premiere Qualität gezeigt werden. Weitere Einzelheiten würden erst in Kürze bekannt gegeben.